Wir sind ein kleiner Familienbetrieb mit Schwerpunkt Milchviehhaltung.
Wir, das sind:
Tobias und Svenja Schäfer
mit Lina und Armin Schäfer
Mittlerweile haben wir 140 Kühe plus das Jungvieh. Die weibliche Nachzucht wird komplett selbst aufgezogen, die männliche größtenteils gemästet.
1994 fand vom alten Hof im Ort eine Teilaussiedlung statt. Auf der „grünen Wiese“ wurde ein Boxenlaufstall für 80 Kühe gebaut. Gemolken wurden dort im Schnitt 65 Kühe bis wir uns 2012 dazu entschieden auf 120 – 130 Kühe aufzustocken. In 2013 haben wir dann den Boxenlaufstall angebaut und den Umbau für die Umstellung auf AMS vorgenommen.
Im März 2014 haben wir dann den ersten Lely Astronaut A4 Melkroboter in Betrieb genommen, das hat so gut geklappt, dass wir die Inbetriebnahme des zweiten Melkroboters von September 2014 auf Juli 2014 vorgezogen haben.
Da mit der steigenden Anzahl Milchkühe auch das Jungvieh immer mehr wurde, wurde im Dezember 2014 ein neuer Jungviehstall für 30 Rinder und 20 Kälber fertiggestellt.
Ein großer Teil der Nachzucht wird nach wie vor in den alten Ställen am Wohnhaus im Ort gehalten.
Im Sommer kommen die Rinder größtenteils nach Trendelburg auf die Sommerweide. Die trockenstehenden Kühe werden auf die Weiden in Holzhausen verteilt.
Unsere Kühe sind unser Kapital, daher legen wir großen Wert auf artgerechte Haltung, gesunde ausgeglichenen Fütterung und fachgerechte Betreuung der Tiere.