An unserer Milchtankstelle können Sie während der Öffnungszeiten täglich frische Rohmilch zapfen.
Erinnern Sie sich noch, wie richtige Milch schmeckt? Früher wenn man als Kind mit der Milchkanne in der Hand zum Bauern nach nebenan geschickt wurde? Wenn man beim Austrinken eines Glases Milch noch einen richtigen „Sahne-Schnurrbart“ hatte? Genau diesen Geschmack, diese Erinnerungen bringen wir Ihnen zurück. Unsere Milch ist weder pasteurisiert noch homogenisiert und enthält noch ihren natürlichen Fettgehalt. Sie wird lediglich nach dem Melken gefiltert und auf 3,5 Grad Celsius heruntergekühlt.
Bei uns bekommen Sie 1 Liter Rohmilch zum Preis von 1 EUR. Natürlich können Sie auch kleinere und größere Mengen zapfen. Haben Sie kein Kleingeld zur Hand? Kein Problem, unser Milchautomat nimmt auch 5,- , 10,- und 20,- EUR-Noten an. Vor Ort erhalten Sie auch 1-Liter-Glasflaschen für 1,- EUR.
Ein ganz besonderes Highlight sind unsere Milchmixgetränke, die wir in den Geschmacksrichtungen Vanille, Erdbeere, Schokolade und Banane anbieten. Einfach eine 0,5 Liter PET- Flasche für 0,50 EUR und eine Tüte Milchpulver für 0,50 EUR gekauft. ½ Liter frische Rohmilch drauf gezapft, ordentlich schütteln, fertig. Für nur 1,50 EUR erhalten Sie bei uns einen super leckeren Milchmix.
Zur Zeit weist unsere Milch einen Fettgehalt von 4,2% auf. Dieser sahnige Geschmack ist unvergleichbar mit der herkömmlichen H-Milch aus dem Discounter. Überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Bedienung des Automaten ist ganz einfach:
- Geld einwerfen (Münzen oder Scheine)
- Milchguthaben wird im Display angezeigt
- Tür von der Abfüllkammer öffnen und die Milchflasche oder Gefäß unter den Zapfhahn stellen
- Starttaste drücken und so viel Milch wie Sie wollen oder so viel wie Milchguthaben vorhanden ist zapfen
- Ggf. Geldrückgabe-Taste drücken und Restgeld entnehmen
Tipps zum Umgang mit Rohmilch:
Rohmilch sollte in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen aufgebraucht werden. Die Milchkanne oder der Behälter, in den Sie die Milch abfüllen möchten, sollte sauber sein. Nach dem Abzapfen der Milch Zuhause angekommen stellen Sie die Milch möglichst sofort kühl . So bleibt die Keimzahl in der Milch niedrig und sie hält sich länger.
Der Hinweis „Rohmilch sollte vor dem Verzehr abgekocht werden“ ist an Rohmilchabgabestellen wie unserer Milchtankstelle gesetzlich vorgeschrieben.
Beim Abkochen genügt es jedoch, die Milch kurzzeitig (20-30 Sekunden) auf 72°C zu erhitzen – dabei werden die Keime abgetötet, der urtümliche Geschmack der Milch und die Nährstoffe bleiben weitestgehend erhalten.
Viele Menschen verzichten jedoch ganz auf das Abkochen der Milch und haben dennoch nie Probleme mit der Verträglichkeit gehabt.
Seit Oktober 2016 sind wir ein Betrieb mit GVO-freier Milcherzeugung nach VLOG-Standard. D.h. dass das Futter unserer Kühe ohne Gentechnik ist. Unsere Kühe bekommen ausschließlich eigene angebaute Gras- und Maissilage; zugekauftes Leistungsfutter ist genfrei nach VLOG-Standard.